Aktuelles in 2025

Sonntag, 09.11.2025 nachmittags von 14 - 16 Uhr Netzwerkveranstaltung „Naturgärten - wilde Paradiese“:


z.B. Futtermöglichkeiten für Vögel durch stehengelassene Saatgutstände der Pflanzen, Winterquartiere für Igel 6 Co., Rückzugsrefugien für Insekten,…
Die teilnehmenden Netzwerkler werden an dieser Stelle noch bekannt gegeben, z.B.

Neu! Schnuppermitglied in 2025:
Gärtnerei "Ammertaler Biohof" bei Oderding:
Fast 2 ha über 60 Jahre alte Bäume mit dem Schwerpunkt Mostobst und Lagersorten. Gut 6 ha ca 20 Jahre alt, große Vielfalt an Äpfeln, Birnen, Quitten und Zwetschgen.
Von 14-16 Uhr eine Apfel und Saftverkostung. Jeder darf sammeln, was er gebrauchen kann - überall noch Topaz und Florina und andere Schätze gegen eine Spende für das Kinderhospiz in Polling. Saftverkauf.

Gärtnerei „Hofgarten Pfaffenwinkel“ in Unterhausen:
Passend zur Jahreszeit und zum Thema gibt es um 14.15 Uhr eine Führung durch den herbstlichen Garten mit zahlreichen Tipps und Informationen, wie man den Garten naturnah und "wild" für den Winter und zugleich auch für die kommende Gartensaison gestalten und vorbereiten kann. Außerdem schauen wi rgemeinsam, was man noch alles im Gemüsegarten anstellen kann.
Hinterher gibt es noch eine Kostprobe unserer hausgemachten Limonaden auf Teebasis und ohne Zucker, sowie einiger selbstgemachter Marmeladen... "So süß kann der Herbst schmecken"!

Privatgarten "irmengarden" in Urspring:

Auch wenn der Garten im späten Herbst vermeintlich ruht, so ist dem nicht so. Weniger Gartenarbeit ist mehr von Nutzen für die Natur. Sowohl fürs Auge für den Betrachter  als auch als Nahrung für die Gartenbewohner bleiben die abgeblühten Stauden einfach stehen und lassen sich von Reif, Tau und (vielleicht später) von Schneehauben verzaubern. Lassen Sie sich überzeugen von der Schönheit eines Naturgartens im November und finden Sie ein Beispiel für eine gepflegt verwilderte Gartenlandschaft, welche Nutzen und Zierde vereint. Führungen jeweils um 14:00 und 15:00h.

Donnerstag, 04.12.2025 Jahrestreffen des Netzwerks „Gartenwinkel Pfaffenwinkel“.

Ort und Themen werden noch bekannt gegeben.

Termine von Veranstaltungen unseres Netzwerks in Grün.

Ebenso Termine an denen Mitglieder unseres Netzwerks teilnehmen in Grau.

Sowie wichtige Termine für alle Mitglieder unseres Netzwerks in Rot

... und Arbeitskreistreffen zu speziellen Themen in Blau.

Druckversion | Sitemap
© Gartenwinkel-Pfaffenwinkel