Aktuelles in 2025

Am Samstag, 12. April 2025 um 15 Uhr im „Schacky-Park“ in Dießen:
Monatliche Parkführung.
Treffpunkt ist am Eingang Vogelherdstraße – 50m vor dem SOS-Kinderdorf.
Diese Führung endet ausnahmsweise nach einem einstündigen Rundgang,
denn ... 
um 16 Uhr schließt sich die einmalige Vogelstimmenführung mit Christine Moser an.
Christine Moser vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) begeistert seit Jahren mit ihren umfassenden Kenntnissen der Vogelwelt, und wir sind dankbar, dass Sie in ihrem dichten „vogelwilden“ Kalender für uns noch ein Plätzchen zum Wochenende gefunden hat. Die Sonne ist bestellt und Sie werden erstaunt sein, wie viele unterschiedliche Rufe wir hören werden.
Treffpunkt ist auch hier der Eingang in der Vogelherdstraße – 50m vor dem SOS-Kinderdorf.
Spenden gehen in diesem Fall an den LBV für seine vielfältigen Projekte

Am Ostersonntag, 20. April 2025 um 14 Uhr im „Schacky-Park“ in Dießen:

Ostereiersuche.
1000 bunte (Bio)Ostereier werden im ganzen Park versteckt und können gefunden werden. Eltern, Omas und Opas dürfen auch suchen – aber nichts finden!
Peter Kaun jun. als Organisator dieser Ostereiersuche wird Kaffee und Kuchen anbieten. Zudem winkt er mit einer Überraschung, wer eines der 10 goldenen Eier findet.
Start ist am Eingang Vogelherdstraße – 50m vor dem SOS-Kinderdorf - um 14 Uhr.
Unkostenbeitrag 3 Euro für Erwachsene / 5 Euro für (verheiratete.?) Elternpaare.
 Es gibt am Schacky-Park nur begrenzt Parkplätze. Mit dem Radl zu kommen ist eine gute Idee. Oder Sie parken in der Jägerallee.

Donnerstag, 1. Mai 2025 Brunch und offene Bühne für Prokjektschmiede sowie gemütlicher Café - Betrieb  im Privatgarten „Paradieshof“ bei Forst:                    

Wir bieten an diesem Tag von 9:30 bis 13:30 Frühstücks-Brunch an. Achtung, da die Plätze begrenzt sind mit Voranmeldung bis 28. April. (Tel. 08809 2249879 oder paradieshof@web.de)

Samstag, 10.05.2025 von 10 bis 15 Uhr Pflanzenmarkt des Kreisverbands für Gartenkultur und Landespflege als Veranstalter in Zusammenarbeit mit unserem Netzwerk im Lehrgarten “Wieshof bei Marnbach:.
Mithilfe von teilnehmenden Netzwerklern, die an dieser Stelle noch bekannt gegeben, z.B. 

Privatgarten "Gartenglück&Apfelreich"

Privatgarten "Quellbachhof"
 Lehrgarten  "Wieshof"
Lehrgarten „Schaugarten Seeshaupt“

Samstag, 24.05.2025, 13 -18 Uhr „Gartenwinkel-Tag“ -  erste saisonale Netzwerk-Veranstaltung vom „Gartenwinkel-Pfaffenwinkel“:
Themenbezogene Veranstaltungen von diversen Netzwerklern, die an dieser Stelle noch bekannt gegeben werden, z.B.

Lehrgarten "FeenbaumGarten" in Weilheim: 

Gärtnerei "Herzogsägmühle" bei Peiting

Privatgarten "DAS SCHRÄGE.HAUS" in Unterhausen:

Gärtnerei "StaudenSpatz" bei Oberhausen:

Park "Schacky-Park" in Dießen am Ammersee: 

Privatgarten "Bahnhofgarten" in Seehausen bei Murnau:

Lehrgarten "Klostergarten St. Johannes" in Steingaden:

Privatgarten "Quellbachhof" in Wessobrunn: 

Privatgarten "Freskenhof" in Ober-Eglfing:

Privatgarten "irmengarden" in Urspring

Privatgarten "Klostergarten Bernried" in Benried

Privatgarten "Weberhof" in Dettenschwang bei Dießen: 

Abgabe von Tomatenjungpflanzen von sammenfesten Sorten.

Privatgarten "Gartenglück&Apfelreich" in Rottenbuch: 

Privatgarten "Paradieshof" bei Forst: 

Samstag/Sonntag 14./15. Juni 2025 Steingadener Blütentage: Standbeteiligung zum 10jährigen Jubiläum des Netzwerks Gartenwinkel-Pfaffenwinkel.

Mithilfe von etllichen Netzwerkteilnehmern, die an dieser Stellle noch bekannt gegeben werden, z.B.

Gärtnerei "Schaufel & Gabel" 

Privatgarten "Weberhof" eventuell

Privatgarten "Das.Schräge.Haus"

Lehrgarten "Wieshof"

Privatgarten "Gartenglück&Apfelreich"

...

Sonntag, 13.07. 2025 13 -18 Uhr „Gartenwinkel-Tag“ -  zweite saisonale Netzwerk-Veranstaltung vom „Gartenwinkel-Pfaffenwinkel“:
Themenbezogene Veranstaltungen von diversen Netzwerklern, die an dieser Stelle noch bekannt gegeben werden, z.B.
 

Lehrgarten "Schaugarten Seeshaupt" in Seeshaupt: 

Lehrgarten "Ländl. Hauswirtschaftschule" in Weilheim:

Lehrgarten "Villa Rustica" bei Peiting:

Privatgarten "Oehler" in Pischlach bei Böbing:

Privatgarten "Bruggerhof" bei Böbing

Privatgarten "Freskenhof" in Ober-Eglfing

Lehrgarten "Krautacker am Moosbrunnen" in Ober-Eglfing

Gärtnerei "StaudenSpatz" bei Oberhausen

Park "Schacky-Park" in Dießen am Ammersee: 

Samstag, 06.09.2025  13 -18 Uhr „Gartenwinkel-Tag“ -  dritte saisonale Netzwerk-Veranstaltung vom „Gartenwinkel-Pfaffenwinkel“:
Themenbezogene Veranstaltungen von diversen Netzwerklern, die an dieser Stelle noch bekannt gegeben werden, z.B.

Privatgarten "Die Garteninsel"  in Pähl:

Lehrgarten "Villa Rustica" bei Peiting:

Gärtnerei "Hofgarten Pfaffenwinkel"  in Unterhausen

Gärtnerei "Schaufel & Gabel" bei Habach

Privatgarten "Weberhof" bei Dießen: 

Lehrgarten "Wieshof" bei Marnbach:

Privatgarten "Freskenhof" in Ober-Eglfing

Gärtnerei "StaudenSpatz" bei Oberhausen

Park "Schacky-Park" in Dießen am Ammersee: 

Park "Bernrieder Park" in Bernried: 

Privatgarten "Lenis Garten" in Aidling:

Privatgarten "Gartenglück&Apfelreich" in Rottenbuch:

Samstag, 18.10. 2025 von 12 bis 15 Uhr „Grünzeug sucht Garten“  im Privatgarten "Paradieshof" bei Forst - Pflanzenmarkt des Kreisverbands für Gartenkultur und Landespflege als Veranstalter in Zusammenarbeit mit unserem Netzwerk.
Mithilfe von teilnehmenden Netzwerklern, die an dieser Stelle noch bekannt gegeben, z.B.

Privatgarten "Quellbachhof"

Privatgarten "Gartenglück&Apfelreich"

.....

Sonntag, 09.11.2025 nachmittags von 14 - 16 Uhr Netzwerkveranstaltung „Naturgärten - wilde Paradiese“:
Spätherbstliche Themen-Führungen durch unsere Gärten, Gärtnereien und Parks.
z.B. Futtermöglichkeiten für Vögel durch stehengelassene Saatgutstände der Pflanzen, Winterquartiere für Igel 6 Co., Rückzugsrefugien für Insekten,…
Die teilnehmenden Netzwerkler werden an dieser Stelle noch bekannt gegeben, z.B.

Privatgarten "irmengarden" in Urspring

Termine von Veranstaltungen unseres Netzwerks in Grün.

Ebenso Termine an denen Mitglieder unseres Netzwerks teilnehmen in Grau.

Sowie wichtige Termine für alle Mitglieder unseres Netzwerks in Rot

... und Arbeitskreistreffen zu speziellen Themen in Blau.

Druckversion | Sitemap
© Gartenwinkel-Pfaffenwinkel