Bisherige Veranstaltungen

Hier finden Sie chronologisch geordnet Impressionen von diversen Veranstaltungen in diesem Jahr rund um das Netzwerk "Gartenwinkel-Pfaffenwinkel".

 

Herzlichen Dank den Fotografen für die Bereitstellung ihrer Aufnahmen!

Samstag, 08.03.2025 von 11 bis 14 Uhr: „Regionales und Rares aus der Samentüte“ - Benefizveranstaltung des Netzwerks an mehreren Orten im Landkreis, hier in der Gärtnerei "Schaufel & Gabel" bei Habach: 
Selbstgesammelte Samen aus den Gärten der Netzwerkteilnehmer.
Eine Initiative des Netzwerks „Gartenwinkel-Pfaffenwinkel“ auf Spendenbasis und in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege WM-SOG e.V.
"Bei uns lief es heute super - wir hatten viele nette und interessante Gespräche."

Fotos: J. Hannemann

Samstag, 08.03.2025 von 11 bis 14 Uhr: „Regionales und Rares aus der Samentüte“ - Benefizveranstaltung des Netzwerks an mehreren Orten im Landkreis, hier in der Gärtnerei "StaudenSpatz" bei Oberhausen: 
Selbstgesammelte Samen aus den Gärten der Netzwerkteilnehmer.
Eine Initiative des Netzwerks „Gartenwinkel-Pfaffenwinkel“ auf Spendenbasis und in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege WM-SOG e.V.
"Ein bewährtes Team aus zwei lieben Gartenfreundinnen und meinen beiden besten Enkelinnen der Welt haben das Ganze vor Ort gewuppt - herzlichen Dank an Susanne Spatz Behmenbug für die herrliche Veranstaltungsmöglichkeit in ihrem frühlingshaften Gewächshaus ."

Fotos: AVC

Samstag, 08.03.2025 von 11 bis 14 Uhr: „Regionales und Rares aus der Samentüte“ - Benefizveranstaltung des Netzwerks an mehreren Orten im Landkreis, hier im Lehrgarten

"Die Blumenschule" in Schongau:
Selbstgesammelte Samen aus den Gärten der Netzwerkteilnehmer.
Eine Initiative des Netzwerks „Gartenwinkel-Pfaffenwinkel“ auf Spendenbasis und in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege WM-SOG e.V.

"Wir waren gut vorbereitet mit Pflanzen vor der Türe und selbstgebackenem Kuchen.
Wie üblich kamen die ersten Besucher schon vor 11 Uhr und dann zwischen 11 und 12 Uhr war der Besuch ganz gut."

Samstag, 08.03.2025 von 11 bis 14 Uhr: „Regionales und Rares aus der Samentüte“ - Benefizveranstaltung des Netzwerks an mehreren Orten im Landkreis, hier im Lehrgarten

"Wieshof" bei Marnbach:
Selbstgesammelte Samen aus den Gärten der Netzwerkteilnehmer.
Eine Initiative des Netzwerks „Gartenwinkel-Pfaffenwinkel“ auf Spendenbasis und in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege WM-SOG e.V.

" interessante Fachgespräche geführt und ein vielschichtiges Puplikum.."

Fotos: B. Kopf

Samstag, 08.03.2025 von 11 bis 14 Uhr: „Regionales und Rares aus der Samentüte“ - Benefizveranstaltung des Netzwerks an mehreren Orten im Landkreis, hier im Privatgarten "Gartenglück&Apfelreich" in Rottenbuch:

Selbstgesammelte Samen aus den Gärten der Netzwerkteilnehmer.
Eine Initiative des Netzwerks „Gartenwinkel-Pfaffenwinkel“ auf Spendenbasis und in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege WM-SOG e.V.

"Einige sind  spontan vom Milchweg die anderen bewußt hierher gefahren. Das Wetter war ja wirklich super für eine Veranstaltung im Freien. Irmi war noch bei mir beim Helfen."

Samstag, 08.03.2025 von 11 bis 14 Uhr: „Regionales und Rares aus der Samentüte“ Benefizveranstaltung des Netzwerks an mehreren Orten im Landkreis, hier in der Gärtnerei

"Hofgarten Pfaffenwinkel" in Unterhausen mit großer Unterstützug von Heiner Putzier vom Privatgarten "Das Schräge.Haus" und Heike Grosser, der früheren Kreisfachberaterin:

Selbstgesammelte Samen aus den Gärten der Netzwerkteilnehmer.
Eine Initiative des Netzwerks „Gartenwinkel-Pfaffenwinkel“ auf Spendenbasis und in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege WM-SOG e.V.

"im Hofgarten in Unterhausen war es auch gut. Das Saatgut stand heute während den Öffnungszeiten des Hofgartenstüberls und morgen noch zur Verfügung, etwas mehr wird es noch werden. Der Bohneneintopf wurde komplett aufgegessen!."

Donnerstag, 30.01.2025 abends beim Klosterwirt zu Polling. Bedankemich-Festerl für Heike Grosser, die nun mit all den Präsenten und dem Netzwerk-Liegestuhl ihren Unruhestand genießen kann. Herzlichen Dank für pfundige Zeiten und grandioses Zusammenwerken!

Fotos: AVC

Samstag, 25.01.2025 nachmittags von 14 - 16 Uhr Netzwerkveranstaltung „Schlaf Gärtlein schlaf“:
Winterliche Themen-Führungen durch unsere Gärten, Gärtnereien und Parks.

Privatgarten „Irmengarden“ in Urspring: Geführter Rundgang im winterlichen Naturgarten, um zu sehen wo Wildbienen und anderen Tiere überwintern, zu erfahren warum nicht abgeräumte Beete nützlich sind und was es Neues zur Beetplanung gibt.

Fotos: I. Jakob, D. Landerer

Druckversion | Sitemap
© Gartenwinkel-Pfaffenwinkel